teravionque Logo
teravionque

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei teravionque

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Bei teravionque nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.

Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich der Finanzdienstleistungen verstehen wir, dass Ihre Daten besonders sensibel sind. Deshalb haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

teravionque
An der Roßweid 23-25
76229 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 7127 977201
E-Mail: info@teravionque.com

Datenschutzbeauftragte

Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte zur Verfügung. Sie erreichen sie unter datenschutz@teravionque.com oder über die oben genannte Postadresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragte".

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem sowie deren Version
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Daten bei Dienstleistungsnutzung

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen erheben wir zusätzliche Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihres Vertrags mit uns sowie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen im Finanzsektor.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Bereitstellung und -Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Bearbeitung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

A

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Auskunft sowie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten.

B

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

L

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

E

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Ü

Übertragbarkeitsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

W

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen dann die Verarbeitung ein, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenübertragung und -speicherung
  • Regelmäßige Backup-Erstellung mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Kontrolle und Protokollierung von Datenzugriffen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und geben Ihnen volle Kontrolle über deren Verwendung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlung

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Übermittlungsverfahren
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: datenschutz@teravionque.com
Telefon: +49 7127 977201
Post: teravionque, An der Roßweid 23-25, 76229 Karlsruhe

Kontakt aufnehmen